Ausflug mit Erlebnischarakter
Einmal im Jahr machen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladen-Teams einen Ausflug, um gemeinsame Zeit zu haben und Neues zu erleben und kennenzulernen.
In diesem Sommer, am 8. Aug., ging die kurze Reise nach Klein-Umstadt zum Heichelberghof, wo Felix Heil und sein Team neben einem gut sortierten Hofladen auch biologisch-solidarische Landwirtschaft betreibt und man viel lernen kann über nachhaltiges Wirtschaften - ganz wie im fairen Handel üblich.
Die meisten der 26 Teilnehmer waren mit dem Rad gekommen, wenige hatten eine Fahrgemeinschaft mit dem PKW organisiert.
Zunächst gab es eine kompetente Gartenführung, bei der kluge und naturgemäße Anbaumethoden, flächenschonendes Miteinander in den Pflanzbeeten, Fragen von Humusbildung und Klimavorteilen im natürlichen Miteinander von Baum und Beet, von Saisongemüse und Fruchtfolge thematisiert wurden.
Unübersehbar, dass auch ohne Spritzmittel kräftiges Gemüse wächst und auf der Streuobstwiese eine beeindruckende Sortenvielfalt für ein gutes, biologisches Gleichgewicht sorgt.
Die gut einstündigen Gartentour war begleitet von Fragen und Erkenntnissen, die oft ein „so geht das also“ hervorbrachten - bei jenen, die selbst gärtnern und so manches gerne besser machen wollen.
Bei Kaffee und Kuchen im Hof wurde rege weitergeplaudert und gefachsimpelt, immer wieder war Felix Heil gefragt ... Man hatte den Eindruck, er selbst, seine Expertise und sein Weg, eine natürliche Balance herzustellen, sind der Inbegriff von Nachhaltigkeit … Beruf als Berufung. Danke Felix.