Zeit für eine Wärmflasche
Es sich gut gehen lassen ist nicht nur eine Frage der Methode und der Physik! Es ist auch eine Frage des Wohlgefühls, der Ästhetik und der ansprechenden Gemütslage. Braucht man Wärme an der Füßen, im Schulterbereich oder wegen einer Erkältung auf der Brust - dann helfen handgefilzte Wärmflaschenhüllen von Frida Feeling auch, weil sie so anmutig gestaltet und fair gehandelt sind, und für Groß und Klein ein liebenswerter und zugleich nützlicher Helfer im Alltag sind.
Es gibt sie für Wärmflaschen mit 0,8 l bzw. 2 l Fassungsvermögen mit Reißverschluß zur einfachen Handhabung. Der Wärmflaschenüberzug besteht aus einer Hülle aus Filz (100% Wolle) und Innenfutter aus Baumwolle
Zur Pflege und zum Umgang ist es hilfreich zu wissen, dass Wolle von Natur aus schmutz- und wasserabweisend ist. Wenn doch mal was daneben geht, dann schnell abtupfen. Eingetrocknete Flecken können mit einer sanften Lauge aus Wollwaschmittel abgetupft (bitte nicht rubbeln) und/oder mit einer Bürste vorsichtig entfernt werden. Auch Waschen ist möglich, aber bitte in der Maschine unbedingt im Schonwaschgang (Wollwaschgang). Nur rückfettende Seifen, wie Shampoo oder Wollwaschmittel bei der Reinigung der Filzprodukte einsetzen, damit der natürliche Fettgehalt der Wolle nicht reduziert wird. Danach flach trocknen lassen und ggfs. mit mäßig warmem Eisen bügeln; Einstellung Wolle, gerne auch mit Dampf. Filz ist ein Naturprodukt aus reiner Schurwolle; er ist unempfindlich und extrem reißfest. Auf der Oberfläche von Filztaschen taucht manchmal das Phänomen des Pillings auf, d.h. es bilden sich kleine Wollkügelchen durch Reibung. Bitte diese Knötchen niemals abzupfen, sondern mit einer Schere vorsichtig abschneiden oder einen Flusenrasierer
Frida Feeling hat ihren Firmensitz in Rödermark und als zertifizierter Fairtrade-Händler geht es dem Team "... um den partnerschaftlichen Handel zwischen allen Beteiligten: Wir liefern ausgezeichnete Qualität und eröffnen Produzenten aus schwach entwickelten Ländern den Zugang zu Märkten, indem wir sie fördern und unterstützen und dabei auch in fairem Maße fordern. Gemeinsam wollen wir jeden Tag ein wenig besser werden. Wir kaufen unsere Ware persönlich vor Ort und direkt von Lieferanten, die sich zu fairen Arbeitsbedingungen verpflichtet haben. Dazu gehört gesetzlicher Mindestlohn ebenso wie Schutzkleidung, bezahlter Urlaub und soziale Vorsorge. In der Regel bevorzugen wir Mitglieder der World Fair Trade Organisation. Alle Lieferanten haben wir ausgewählt, nachdem wir sie persönlich besucht und die Produktion sorgfältig begutachtet haben."