Fit für den Weltladen!
Produktschulung fürs Verkaufsteam
Bede Godwyll von der GEPA referierte am 12. April über das breitgefächerte Sortiment von Fair Trade Kaffee, Tee, Schokolade und Honig. Im Fokus standen dabei insbesondere der Anbau der Rohstoffe, ihre Verarbeitung sowie wichtige Qualitätskriterien.
“Heute werden Sie zu Experten in Sachen Kaffee, Tee, Schokolade und Honig”, versprach Bede Godwyll zu Beginn seines Vortrags den Seminarteilnehmern. Etwa vierzig Interessierte, die zukünftig im Verkaufsteam mitarbeiten wollen, hatten sich im Clubraum der Stadthalle versammelt, um ihr Wissen über fair gehandelte Produkte zu vertiefen. Als langjähriger Mitarbeiter der GEPA berichtete Godwyll kurzweilig und informativ über o. g. Produkte und das Non-Profitunternehmen GEPA, das 1975 gegründet wurde. „Wir sind Pionier auf dem Gebiet des fairen Handels und das größte Fair-Handelsunternehmen in Europa“, teilte der Experte mit. Eine Besonderheit sei es, dass die GEPA die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Produkte abdeckt. Im Klartext heißt dies: nicht nur der Handel und die Verarbeitung von Kaffee, Tee oder Kakao unterliegt fairen Standards, sondern auch der Anbau dieser Pflanzen. Wie in den Anfängen des Fairen Handels werden die Rohstoffe auch heute üblicherweise von Kleinbauern des globalen Südens erzeugt und nicht auf großen Plantagen. Die Zusammenarbeit mit den Kleinbauern, die sich meist zu sogenannten Kooperativen zusammengeschlossen haben, basiert auf langfristigen Handelsbeziehungen und fairen Preisen.