Neu im Lebensmittel-Sortiment
ZUTATEN FÜR AROMATISCHE ASIA-GERICHTE
Freunde der asiatischen Küche aufgepasst! Im Weltladen gibt es Gewürzpasten, Kokosmilch, Reisnudeln und viele weitere Produkte der Marke „fairtrade Original“, die asiatischen Klassikern, wie Gemüse-Currys oder „Reisnudeln süss-sauer“, das gewisse Etwas verleihen. Diese Gerichte bringen uns fernöstliche Lebensart ins Haus. Und, wir können sie mit gutem Gewissen genießen – schließlich stammen die genannten Zutaten aus Fairem Handel.
Für ein besseres Leben der Menschen in Asien
„For people. Not for profit“, lautet der Slogan der Organisation, die die Asia-Produkte vermarktet. „fairtrade Original“ hat seinen Stammsitz in den Niederlanden und ist eine Fair Handels-Organisation der ersten Stunde. Schon 1959 importierte ihr Gründer Paul Meijs Fairtrade-Produkte (damals war es Kaffee aus Guatemala) und verkaufte sie in seiner Heimat. Damit war er seiner Zeit weit voraus und ein absoluter Pionier auf dem Gebiet des fairen Handels. Das Sortiment der niederländischen Marke ist inzwischen um viele Lebensmittel angewachsen. Einen Ausschnitt daraus hat der Weltladen nun in seinem Angebot.
Asiatische Klassiker mit den passenden Zutaten
Liebhaber von Gemüse-Currys dürfen sich über drei Gewürzpasten aus Thailand freuen. Es gibt sie von „mild“, über „leicht scharf“ bis „scharf“. Für Schärfe und Pepp sorgt rotes Chili. Zu den weiteren Inhaltsstoffen der Gewürzpasten zählen Currymischungen, Koriander und Zitronengras. Die beiden letztgenannten bringen eine gewisse Frische auf den Teller. In einem thailändischen Gemüse-Curry darf natürlich auch Kokosmilch nicht fehlen, die dem Gericht einen sahnigen Geschmack verleiht. Die Bio Kokosmilch von „fairtrade Original“ kommt aus Sri Lanka. Weitere Produkte der Marke sind Reisnudeln sowie tibetanische Nudeln aus Weizen, verschiedene Sojasaucen, Sambal Oelek und Jackfruit. Jackfruit – noch nie gehört? Ausgereift wird sie als Obst gegessen. Nicht vollständig ausgereift und in der Dose konserviert, eignet sie sich perfekt zum Kochen, weil sie einen neutralen Geschmack hat. Das Fruchtfleisch nimmt die Aromen des Essens leicht auf, deshalb kann man es sehr gut würzen und marinieren. Wenn man es lange genug schmort, bekommt es eine fleischartige Konsistenz. Wer es ausprobieren möchte: Auf www.fairtradeoriginal.de finden sich viele Inspirationen und Rezepte.
Anbau und Verarbeitung in den Herkunftsländern
Die meisten der o. g. Produkte werden nicht nur in Asien hergestellt, sondern auch dort verarbeitet. Dadurch verbessern sich nicht nur die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bauern und ihrer Familien, sondern es werden auch für die Menschen in der lokalen Verarbeitungsindustrie Arbeitsmöglichkeiten geschaffen.