Umstadt-Kaffee und Espresso
Ein lang gehegtes Projekt konnte der Weltladen Groß-Umstadt im Mai 2020 endlich realisieren. In vielen Städten und Gemeinden, die den Titel "Fairtrade-Stadt" errungen haben oder in denen ein Weltladen zu finden ist, gibt es einen fair gehandelten Stadt-Kaffee. Der Weltladen Groß-Umstadt ist stolz darauf, nicht nur einen eigenen Umstadt-Kaffee, sondern auch einen Umstadt-Espresso anbieten zu können.
Diese sind in Zusammenarbeit mit der Fairhandelsgenossenschaft WeltPartner eG, Reiner Michaelis von der Stadtverwaltung und der Grafikerin Christa Gramm aus Groß-Umstadt, die das Etikett gestaltet hat, entstanden. Die Vorderseite der Verpackungen ziert eine sehr beliebte Umstädterin - unsere Bietjungfer. Seit dem 18. Jahrhundert thront sie auf dem Marktbrunnen und gilt als eines der Wahrzeichen Groß-Umstadts. Des Weiteren finden sich Details zu den beiden Kaffeesorten sowie dem Umstädter Weltladen auf dem Etikett. Am Fuß von Vorder- und Rückseite ist die Silhouette unserer Heimatstadt abgebildet.
Für den Umstadt-Kaffee wurde eine Bio-Arabica-Mischung mit Bohnen aus Nicaragua und Äthiopien ausgewählt, die sich durch einen ausgewogenen, milden Geschmack auszeichnet und gemahlen in der 250g-Packung angeboten wird. Der Umstadt-Espresso besteht aus edlen Bio-Arabica-Bohnen in Hochlandqualität aus kontrolliert ökologischem Anbau aus Mexiko, ein angenehmer Espresso mit wenig Säure und Noten von Karamell und Schokolade. Er wird als ganze Bohne in der 500g-Packung angeboten, kann aber auf Wunsch auch gemahlen werden. Die Lieferung der beiden Sorten erfolgt in Tüten ohne Aluminiumschicht durch die Firma WeltPartner aus Ravensburg. Die individuell gestalteten Etiketten werden durch die gemeinnützige Stiftung BruderhausDiakonie von Hand aufgeklebt.