Klassisches Agenda-Projekt - 100% Bürgerengagement und Nachhaltigkeit
Im Sommer 2015 hatte Ulrich Keil von der Umstädter Ehrenamtsagentur die Idee, einen Weltladen zu gründen; am 31. Oktober 2015 wurde Groß-Umstadt 374. Fairtrade-Stadt in Deutschland und nach einem klassischen Beteiligungsprozess durch das damalige Agenda-Büro im Rathaus wurde am 16. Februar 2017 die Weltladen Groß-Umstadt eG in das Genossenschaftsregister eingetragen; am 22. April 2017 eröffnete das Ladengeschäft in der Schlosspassage Markt 4.
Verkauft werden dort Produkte, die in besonderer Weise unter gerechter Entlohnung der Erzeuger vorzugsweise nach ökologischen Kriterien produziert werden. In diesem Sinne sind auch regionale Produkte im Sortiment, wobei der Schwerpunkt in der Unterstützung der Entwicklungsländer liegt. Zum Konzept gehört auch regelmäßige Informations- und interkulturelle Bildungsarbeit.
Umstadt Kaffee und Umstadt Schokolade
Die Geschäfte gehen gut, das Personal arbeitet ehrenamtlich und engagiert, die Bilanzen können sich sehen lassen. Seit Juni 2020 gibt es den überaus erfolgreichen Umstadt Kaffee, eine Bio-Arabica-Mischung aus Nicaragua und Äthiopien, und einen Umstadt-Espresso aus Mexico.
Zum 5-jährigen Jubiläum im April 2022 wird es passend dazu eine Umstadt Schokolade in den Geschmacksrichtungen Vollmilch und Zartbitter geben, eine „süße FairSuchung“.