Unser Kaffee im März
Kaffee WELTGEBETSTAG – ein Botschafter starker Frauen
Am Weltgebetstag, der jeweils am ersten Freitag im März begangen wird, engagieren sich christliche Frauen über Ländergrenzen hinweg dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. In diesem Jahr steht die Situation im krisengeschüttelten südafrikanischen Simbabwe im Fokus. Hier sind Frauen und Mädchen, insbesondere in ländlichen Regionen, noch immer stark benachteiligt. Für sie wird am 6. März in aller Welt gebetet und mit Aktionen auf ihre Lebenssituation aufmerksam gemacht.
Zur Verbesserung von Frauenrechten in Simbabwe und anderen afrikanischen Ländern tragen auch bereits bestehende Projekte des Fairen Handels bei. Der Kaffee WELTGEBETSTAG von EL PUENTE ist ein Beispiel eines solchen erfolgreichen Fairtrade-Projekts. Hergestellt in der Republik Kongo, ist der bio-faire Kaffee ein Botschafter starker Frauen. Sie arbeiten in dem Projekt „Muungano“, was „Miteinander“ heißt. Ein Ziel des Projekts ist es, Frauen dazu zu befähigen, aktiv und selbstbewusst für ihre Rechte einzustehen. Durch die Arbeit in der Kooperative wird es für einige von ihnen sogar möglich, zu eigenem Landbesitz und in Führungspositionen zu kommen.
Der Kaffee WELTGEBETSTAG zeichnet sich laut EL PUENTE, „durch feine florale Aromen, eine leichte Kakao-Note und einen unvergleichlichen mild-würzigen Geschmack aus.“ Verspricht das nicht puren Kaffeegenuss!? Übrigens geht für jedes Kilo dieses Kaffees ein Euro an Projekte des Weltgebetstages.
Neben diesem Kaffee gibt es bei uns im Weltladen auch Produkte – Kunsthandwerk und Lebensmittel – aus simbabwischen Fairtrade-Projekten, in denen Frauen arbeiten. Vielleicht mögen Sie bei einer Tasse Weltgebetstags-Kaffee schauen, welche das sind? Wir freuen uns über Ihren Besuch und beraten sie gerne.