Anmelden

Anmelden

Presse

 Darmstädter Echo, 21.8.2023

 

 

Weltladenkunden helfen

Der Weltladen in Groß-Umstadt lädt jedes Halbjahr zu einer besonderen Spendenaktion ein, damit hilfsbedürftige Menschen fernab der aktuellen Nachrichtenwelt nicht vergessen werden. So sind von Januar bis Ende Juni 100 Euro in der Sammelbox auf der Ladentheke zusammengekommen, die am 24.7.2023 an den Verein Zahnärzte helfen e.V. überreicht werden konnten. Der 1. Vorsitzende, Dr. Norbert Reiß, übernahm den symbolischen Scheck mir großer Dankbarkeit, und versicherte, dass der Betrag zu 100% den Kindern in Peru zugute komme.

Seit 2009 unterstützt der Verein Schulen und die medizinische Versorgung der Landbevölkerung in den Hochanden in der Nähe von Cusco (ca. 60 km entfernt), der alten Hauptstadt der Inkas. Dazu gehören ein deutsch- peruanisches Kinderhilfsprojekt „Herzen für eine Neue Welt mit Corazones para Peru“, mehrere Grundschulen und eine weiterführende Schule „Colegio Valle Sagrado“ in Urubamba, die beiden Gemeinden Chaullaccocha und Chupani, sowie die Kooperation mit dem regionalen Gesundheitsministerium und anderen Hilfsorganisationen. Mehr: www.za-helfen.de.

„Wir wissen“, kommentierte die 1. Vorsitzende Petra Jaegermann (li.), „dass bei allem Wohlstand um uns herum selbst im eigenen Land viel Hilfe vonnöten ist. Wir möchten als Weltladen aber insbesondere die Menschen im Blick behalten, die noch weniger Chancen haben und vom elementaren Lebensglück sehr weit weg sind.“ Marianne Engel (re.), im Vorstand für die Finanzen verantwortlich, ergänzte: „Wir laden unsere Kundschaft auch weiterhin ein, etwa das Wechselgeld oder einfach so einen angemessenen Betrag in die Sammelbox an der Ladenkasse zu stecken. Wir suchen jeweils Organisationen aus, die das Geld auch 1:1 an die Menschen weitergeben und achten darauf, dass unsere Hilfe Bedürftige auf allen Kontinenten erreicht. Bis Ende des Jahres kommt das Geld der Kinderhilfe Senegal e.V. https://kinderhilfe-senegal.net zugute.“

So haben die Weltladenkunden bisher geholfen:
•    150 Euro „Engel für Afrika“ (2019)
•    125 Euro „Heartkids Indien“ (1. HJ 2020)
•    120 Euro „Coronahilfe Kapstadt District“ (2. HJ 2020)
•    150 Euro „Kinderhilfe Chalil, Indien“ (1. HJ 2021)
•    260 Euro „Kinderhilfe Afghanistan“ (2022)
•    100 Euro „Zahnärzte helfen e.V., Peru“ (1. HJ 2023)

Das gesamte Weltladenteam freut sich auch weiterhin auf Ihre Unterstützung.

 

Darmstädter Echo, 2.6.2023

 

1:0 für mehr Gerechtigkeit

Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, ein lokales Unternehmen für das inzwischen traditionelle Sponsoring fairer Bälle zu gewinnen. Die Firma Reger aus Semd spendet 20 fair gehandelte Fußbälle an die F-Jugend des Jugendfördervereins Groß-Umstadt, die beim TSV 1909 Klein-Umstadt trainieren.

Die Bälle sind nun im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche offiziell übergeben worden. „Ich freue mich sehr, dass die Firma Reger eine Vorbildrolle übernommen hat“, so Groß-Umstadts Bürgermeister René Kirch. „Dieses großartige lokale Engagement zeigt aufs Neue, dass der Geist unserer Fairtrade-Stadt von den Menschen vor Ort getragen und gelebt wird.“

Foto: Rolf Lochmann, Vorsitzender des JFV 2016 Groß-Umstadt e.V., Isabella Heil, Koordinatorin G-E-Jugend beim JFV 2016 Groß-Umstadt e.V., Andreas Schütz, Trainer der F1 und F2,
Timo Schütz, Tim Pöppe und Luis Ortiz-Perez (jeweils Co-Trainer), Willi Handen, Vorsitzender des TSV 1909 Klein-Umstadt e. V., Daniel Heil, stv. Vorsitzender des TSV 1909 Klein-Umstadt e.V., Bürgermeister René Kirch sowie Sponsor Peter Reger, Inhaber Reger GmbH, Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (hintere Reihe, von links nach rechts)
In der vorderen Reihe: Die F1- und F2-Kinder beim JFV 2016 Groß-Umstadt, die auf dem Sportgelände des TSV 1909 Klein-Umstadt e.V. trainieren

Reger: „Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen“

„Gerne sponsern wir 20 Fairtrade-Fußbälle an die jungen Kicker, weil uns die Nachwuchsförderung am Herzen liegt und wir nachhaltiges Handeln als gut und wichtig erachten“, erklärt Peter Reger. „Schließlich wollen wir die Welt doch alle für unsere Kinder erhalten. Und wir möchten unseren Teil dazu beitragen, um die Lebensbedingungen der Menschen in den Ländern, wo viele unserer täglich genutzten Produkte hergestellt werden, etwas zu verbessern.“ - Die Firma Reger ist vorwiegend in der Dachsanierung und Dachaufstockung tätig und setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit. „Wir verwenden, sofern möglich, nachhaltige beziehungsweise ökologische Dämm- und Baustoffe“, so Peter Reger. Zudem legen wir großen Wert auf die Verwendung recycelfähiger und wiederverwendbarer Baustoffe.“

Freude bei Trainern und Kindern

An der Ballübergabe in Klein-Umstadt nahmen auch die Vorsitzenden des TSV 1909 Klein-Umstadt und des Jugendfördervereins, Trainer und Fußballkinder der F-Jugend teil: „Wir freuen uns sehr über die Bälle“, sagt Isabella Heil, Koordinatorin G-E-Jugend beim JFV. „Die Kinder spüren keinen Unterschied zu konventionellen Bällen und haben mit diesen sehr viel Spaß.“ Und dass sich mit den Fairtrade-Bällen auch wunderbar Tore schießen lassen, davon konnten sich die Kinder gleich beim anschließenden Training überzeugen.

Die Stadt Groß-Umstadt ist bereits seit dem Jahr 2015 als Fairtrade-Stadt zertifiziert. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Weiterentwicklung der Fairtrade-Konzepts für Groß-Umstadt zu beteiligen. Ansprechpartner sind Natalie Frank von der Stadtverwaltung (natalie.frank@gross-umstadt.de) und Reiner Michaelis von der Steuerungsgruppe (reiner.mich@elis-online.de).

 

"Umstädter" 01/2022, Ortsgewerbeverein